RIGHTS HANDEL SCHULE / KITA PRESSE

diana kluge anne voges pummelige fee peckelston kinderbuchverlag

Die pummelige Fee

18,00

Einband: Hardcover, gebunden mit Fadenheftung
Seiten: 200, mit zahlreichen s/w Illustrationen
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-98-245515-0

Sprache: deutsch
Maße (L/B/H): 17 x 24 x 2
Auflage: 1

Nicht vorrätig

Es begann ohne Vorwarnung. An einem Montag im April zog das Vergessen als dunkelgraue Wolkendecke, kühl und lautlos vom Meer kommend, über die Seebrücke des Badeortes. Ganz im Norden des Menschlingslandes kehrte die Stille in den so lebendigen Küstenort ein, es verstummte der Verkehr – kein Auto, kein Hupen, kein Brüllen und kein Lachen war mehr zu vernehmen. Alle Farben des Alltags verwandelten sich in ein tristes Grau. Das bunte Leben der Menschen verschwand in einer tiefen, farblosen Traurigkeit. Niemand konnte sich mehr erinnern, wie schön alles einmal gewesen war. Niemand hatte Lust, aufzustehen oder die Wohnung zu verlassen, weil keiner mehr wusste, was es außerhalb der eigenen vier Wände noch gab.

Die wundervollen Illustrationen entstammen der Feder von Anne Voges.

Welchen Ihrer Buchhelden würdest Du gern in seiner Geschichte treffen?

Diana Kluge: Auf „Die pummelige Fee“ bezogen würde ich super gern Herrn Vonstein in Hochhinaus besuchen und hoffen, dass er einen guten Tag hat. Er würde mich an seine Lieblingsorte führen und dabei aus seinem Leben erzählen. Und natürlich gäbe es zur Belohnung eine Riesenportion Senfeier plus Rote Beete-Kompott.

Anne Voges: Ich würde gerne mal mit Ronja Räubertochter durch den Mattiswald streifen und über den Höllenschlund springen.

Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?

Diana Kluge: Beim Balkon-Finale, wenn es dem Vergessen dank der pummeligen Fee, ihren kleinen Freunden und mithilfe des Föhns der Erinnerung so richtig an den Kragen geht.

Anne Voges: Ich wäre wahnsinnig gerne beim Mauerfall vor Ort in Berlin gewesen. Ich habe ihn damals als Kind aus der Ferne mitbekommen und bin bis heute fasziniert von dieser beeindruckenden Eigendynamik der Geschichte.

Ihr perfekter Schreibort / Illustrationsort?

Diana Kluge: Da gibt es je nach Stimmung und Wetter einige. Meist sitze ich mit dem Laptop bei mir zuhause am Küchentisch oder auf dem Balkon. Wenn ich unterwegs bin, dann gern mit Notizheft und Bleistift im Café oder auf einer Wiese im Park.

Anne Voges: Zuhause in meinem gemütlichen Atelier unterm Dach. Im Sommer zeichne ich gerne im Garten.

Sie bekommen Besuch von einer Fee. Was wünschen Sie sich?

Diana Kluge: Im Moment würde ich mir vor allem ein friedliches Miteinander und ein Leben ohne Krieg wünschen. Ansonsten fände ich die Vorstellung, einen Tag lang Feenflügel zu besitzen und in Berlin durch die Lüfte zu fliegen ganz verlockend.

Anne Voges: Geduld! Und ganz viele gute Kinderbuch-Manuskripte zum Illustrieren!

Wie lautet der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Diana Kluge: Go with the flow. Was für mich nichts anderes bedeutet als gelassen und optimistisch zu bleiben und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.

Anne Voges: „Mit Menschen, die einen großen Vogel haben, kann man an ungewöhnliche Orte fliegen“

Das geht sicher nicht als Ratschlag durch. Aber sich die Flausen im Kopf, die Fantasie und die Fähigkeit zum Blödsinn-machen zu erhalten, auch wenn es mal ernst wird, finde ich sehr hilfreich, um gut durchs Leben zu kommen.

diana kluge anne voges pummelige fee peckelston kinderbuchverlag

Diana Kluge

diana kluge anne voges pummelige fee peckelston kinderbuchverlag

Anne Voges

diana kluge anne voges pummelige fee peckelston kinderbuchverlag