
Nilpferd Norbert ist ein begeisterter Tänzer. Zu gerne würde er zum Ballettunterricht bei Madame Geraldine gehen.
Leider sind seine Eltern dagegen: Nilpferde tanzen nicht! Doch als Madame Geraldine sich persönlich für Norbert einsetzt,
geht sein Traum in Erfüllung und er erlebt einen grandiosen Erfolg.
Vor langer Zeit lebte im hohen Norden ein alter Bär. Ein ruhiges und gemütliches Leben.
Mit ihm im Haus lebte die Angst,
die Angst vor der Dunkelheit.
Doch eines späten Abends, als der große Bär
auf dem Sessel schon vor sich hin schnarchte, klopfte es leise an der Tür.
Ein gewisses Maß an Langeweile ist förderlich für die Entwicklung des Kindes. Denn wenn die Großen ihm nicht immer vorgeben, womit es sich beschäftigen soll, sucht es selbst nach Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Der kleine Nasenbär weiß nichts so richtig mit sich anzufangen. Alles ist langweilig. Doch irgendwann kommt die rettende Idee.
Wenn man gern popelt, dann muss man verstehn, wollen andere Augen das ungerne sehn. Und will man gern rülpsen oder kräftig pupsen, wollen andere Nasen das ungern versuchen. So sollt‘ sich ein jeder von euch überlegen, wie kann ich mich besser vor anderen benehmen? Dann macht man so Sachen doch lieber allein und beschimpft nicht die anderen, das ist doch gemein.
Der Löwe Gunnar Löwenherz wacht eines Morgens auf und stellt verzweifelt fest, dass er sein Brüllen verloren hat! Er versucht es immer und immer wieder. Aber: Gunnar Löwenherz kann nur noch piepen. Kurzerhand macht er sich auf, alle Tiere in seinem Königreich einzeln zu wecken- in der Hoffnung, dass eines von ihnen ihm vielleicht sagen kann, wie er sein Brüllen wiederfinden kann.
Sie raten ihm, so zu sein, wie sie es sind. Doch Gunnar ist ein Löwe! Und Löwen müssen brüllen.