peckelston kinderbuchverlag jekaterina griskjane debschütz-frey das einhorn voller zorn

Das zornige Einhorn

20,00

Einband: Hardcover, gebunden mit Fadenheftung
Seiten: 32, durchgehend farbig illustriert
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-98-245517-4

Sprache: deutsch
Maße (L/B/H): 26 x 18 x 1,1
Auflage: 1

Das zornige Einhorn

Ein Einhorn hat einen ziemlich miesen Tag und läuft mit großem Zorn und blinder Wut allein durch die Welt. Kein Wunder, dass niemand mit ihm befreundet sein möchte. Eigentlich sind Einhörner groß, elegant und haben ein mächtiges goldenes Einhorn. Doch dieses hier ist braungefleckt und ähnelt eher einer seltsamen Kuh. Als sich ein Eichhörnchen zu ihm gesellt, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft und am Ende die Erkenntnis, dass
Einzigartigkeit doch gut ankommt.

Als der Wolf zu kochen begann

20,00

Einband: Hardcover, gebunden mit Fadenheftung
Seiten: 36, durchgehend farbig illustriert
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-98-237461-1

Sprache: deutsch
Maße (L/B/H): 26 x 18 x 1,1
Auflage: 1

Als der Wolf zu kochen began

Hmm, ein leckeres Abendessen, denkt der Wolf, als er das Lamm zum ersten Mal sieht. Das Lämmchen lässt sich aber nicht von der Attacke des Wolfes einschüchtern. Mutig empfiehlt es dem Wolf nicht Lamm, sondern lieber eine Linsensuppe zu verspeisen.
So beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft und beide kochen von nun an häufig miteinander. Als der Wolf das Lamm schließlich zu sich einlädt, erwartet das Lämmchen jedoch eine abenteuerliche, nicht geplante Überraschung!

Die Angsthasenburg

18,00

Einband: Hardcover, gebunden mit Fadenheftung
Seiten: 32, durchgehend farbig illustriert
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-98-245510-5

Sprache: deutsch
Maße (L/B/H): 26 x 18 x 1,1
Auflage: 1

Nicht vorrätig

Angsthasenburg

Heute soll es gewittern. Der kleine Elefant Emil fürchtet sich jedes Mal vor den dunklen Wolken, den zuckenden Blitzen und den grollenden Geräuschen. Aber heute ist alles anders.
„Hast du schon einmal von der Angsthasenburg gehört?“, will der freundliche Hase wissen. „Dort darfst du dich fürchten, so viel du willst und musst dich nicht dafür schämen. In der Angsthasenburg bist du sicher. Wir spielen dort immer sehr lustige Spiele und schwuppdiwupp ist das Gewitter vorüber. Komm, ich zeige sie dir.“

Welchen Deiner Buchhelden würdest Du gern in seiner Geschichte treffen?

Katja Griskjane: Meine Lieblingsfiguren sind die, die es in der Welt nicht gibt, wie zum Beispiel Monster. Ich würde gerne diese Art großes, zotteliges und freundliches Monster kennenlernen.

Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?

Katja Griskjane: Der fliegenden Hund, ich würde gerne den Flug einer Figur spüren, indem ich mich an seinem pelzigen Hals festhalte.

Ihr perfekter Schreibort / Illustrationsort?

Katja Griskjane: Es ist sehr wichtig für mich, wo ich zeichne. Es sollte eine gute Aura sein, gutes Licht (vorzugsweise steht der Tisch näher am Fenster, während des Prozesses schaue ich oft nachdenklich aus dem Fenster) und auch völlige Stille. Ich höre keine Musik und sehe keine Sendungen im Hintergrund, wenn ich illustriere.

Sie bekommen Besuch von der guten Fee. Was wünschen Sie sich?

Katja Griskjane: Eine Fee wäre wunderbar!!! Ich habe zu viele Wünsche und sie sind real. Ich bin in der Lage, sie selbst zu verwirklichen. In diesem Moment würde ich mir den Weltfrieden wünschen. Dass die Menschen freundlicher zueinander sind und das Leben schätzen!

Wie lautet der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Katja Griskjane: Egal was kommt, Mensch bleiben, nachsichtig sein, Liebe und Güte geben, Licht in diese Welt bringen – das hat mir meine Großmutter in meiner Kindheit gesagt, sie hielt mich für etwas Besonderes. Ich erinnere mich daran, wenn ich heute stark bin, kann ich diese Welt freundlicher machen.

ziska fischer katja griskjane als der wolf zu kochen begann peckelston kinderbuchverlag
ziska fischer katja griskjane als der wolf zu kochen begann peckelston kinderbuchverlag
Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?

Ziska Fischer: Es wäre sicher interessant gewesen am Woodstock-Festival teilzunehmen.

Ihr perfekter Schreibort / Illustrationsort?

Ziska Fischer: Mein liebster Schreibort ist bei gutem Wetter mein Garten. Am kreativsten bin ich immer morgens mit einer Tasse Tee und viel viel Zeit.

Sie bekommen Besuch von einer Fee. Was wünschen Sie sich?

Ziska Fischer: Ich wünsche mir, dass wir Menschen erkennen, dass es nicht nötig ist Tiere zu essen und auszubeuten.

Wie lautet der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Ziska Fischer: In einem Jahr spielen 95% deiner heutigen Probleme keine Rolle mehr für dich. Mach dir nicht zu viele Sorgen.

Kinderbuchverlag Einhornlämmchen Peckelston papas kleiner kobold anna demchenko
Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?

Julia Pfannenstein: Ich hätte gerne die damalige Hippie – Bewegung miterlebt.

Ihr perfekter Schreibort / Illustrationsort?

Julia Pfannenstein: Irgendwo im Grünen, am liebsten aber mit Sand an den Füßen unter Palmen liegend und mit Blick auf das Meer.

Sie bekommen Besuch von einer Fee. Was wünschen Sie sich?

Julia Pfannenstein: Ich würde mir wünschen, dass alle Menschen dieser Welt in Frieden miteinander leben würden.

Wie lautet der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Julia Pfannenstein: Hör auf dein Herz.

Annika Debschütz-Frey Peckelston Kinderbuchverlag Das zornige Einhorn
Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?

Annika Debschütz-Frey: Als Johannes Gutenberg das erste Buch gedruckt hat.

Ihr perfekter Schreibort / Illustrationsort?

Annika Debschütz-Frey: Am Esszimmertisch mit Blick ins Grüne.

Sie bekommen Besuch von einer Fee. Was wünschen Sie sich?

Annika Debschütz-Frey: Ich wünsche mir, dass jedes Kind auf der Welt lesen und schreiben lernt sowie gesund und in Frieden aufwachsen kann.

Wie lautet der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Annika Debschütz-Frey: Sei BESONDERS, denn einfach kann jeder!