RIGHTS HANDEL SCHULE / KITA PRESSE

Der Tag, an dem die Hexe hickste

14,00

Einband: Hardcover, gebunden mit Fadenheftung
Seiten: 48, durchgehend farbig illustriert
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-9822-2987-4
Sprache: deutsch
Maße (L/B/H): 28 x 25 x 1,1 cm
Auflage: 1

Hexen hexen – das weiß doch jeder! Doch um richtig gut zu hexen, müssen sie üben. Zum
Beispiel an ihren Haustieren, die allmählich die Nase voll von Hexensprüchen und Flüchen
haben.
Die Hexenschwestern Amanda und Miranda treffen sich täglich zum Tee, um neueste
Zaubersprüche an ihren Tierchen auszuprobieren. Bis eines Tages Miranda erkrankt und nicht mehr zaubern kann. Stattdessen hickst sie und bekommt bunte Punkte im Gesicht.
Amanda handelt schnell und beginnt, ein magisches Heilungsgebäck zu backen: Puder-
Pudding-Bällchen.
Auf diese Gelegenheit haben Spinne Nox und Hase Hamlet schon lange gewartet!
Heimlich mischen sie dem Gebäck eine geheime Zutat bei…

Die wundervollen Illustrationen entsammen der Feder von Stephanie Marzian.

Was ist für Sie die bedeutendste Erfindung?

Stephanie Marzian: Die bedeutendste Erfindung für die Menschheit ist wahrscheinlich Strom, fließendes Wasser und die Heizung. Für mich persönlich ist es die Erfindung der Farben, mit denen die Menschen schon in der Steinzeit die ersten Malereien in ihre Höhlen malten. Von allen Farben, die je erfunden wurden, sind mir die Aquarellfarben am liebsten.

Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?

Stephanie Marzian: Leonardo Da Vinci ist für mich der bedeutendste Wissenschaftler und Künstler aller Zeiten gewesen. Ich wäre gerne dabei gewesen, als er seine Flugapparate entworfen und getestet hat.

Ihr perfekter Schreibort / Illustrationsort?

Stephanie Marzian: Mein perfekter Illustrationsort ist meinem Schreibtisch. Er ist schon sehr alt – von meiner Urgroßoma. Dort habe ich alle meine Malutensilien griffbereit und kann durch ein großes Fenster in den Garten schauen. Der beste Schreibort ist dort, wo mein Notizbuch ist.

Sie bekommen Besuch von der guten Fee. Was wünschen Sie sich?

Stephanie Marzian: Der Wunsch an die gute Fee wäre das Ende der Pandemie, damit wir uns wieder unbeschwert und frei von allen Regeln und Hygienemaßnahmen in unserem täglichen Leben bewegen und sich alle Menschen wieder treffen und umarmen dürfen.

Wie lautet der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Stephanie Marzian: Der erste Gedanke ist der Anfang der Reise, ist der beste Ratschlag, den ich je bekommen habe. Ein erster Gedanke kann so viel bewirken. Wenn man ihm Raum gibt, weiter zu wachsen, nimmt er einen mit in zauberhafte Welten und große Abenteuer.

Welchen Deiner Buchhelden würdest Du gern in seiner Geschichte treffen?

Stephanie Marzian: Ich würde gerne dem großen Zauberer Merlin begegnen, mit ihm zaubern und auf einem Drachen reiten.

Peckelston Kinderbuchverlag der tag an dem die hexe hickste stephanie marzian

Stephanie Marzian

stephanie-marzian.de

der tag an dem die hexe hickste stephanie marzian peckelston kinderbuchverlag