RIGHTS HANDEL SCHULE / KITA PRESSE

peckelston kinderbuchverlag denitsa kochovska christine keerl der affe, der mit puppen spielt

Der Affe, der mit Puppen spielt

12,00

Einband: Hardcover, gebunden mit Fadenheftung
Seiten: 40, durchgehend farbig illustriert
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-9822-2986-7
Sprache: deutsch
Maße (L/B/H): 24 x 17 x 0,8
Auflage: 1

Ganz unbeachtet sitzt das Affenmädchen Ida auf einer Parkbank und beobachtet die Menschen um sich herum. Als sie sich dazu entscheidet, spazieren zu gehen, entdeckt sie das bunte Schaufenster eines Spielzeugladens.
Von den vielen schönen Puppen angezogen, geht sie hinein und beginnt mit ihnen zu spielen. Nur Herr Meister, der Ladenbesitzer, ist traurig, denn die Menschenkinder scheinen sich nicht mehr für sein Spielzeug zu interessieren.
Da entwickeln Ida, das Affenmädchen, und Herr Meister einen genialen Plan…

Für Kinder ab 4 Jahren

Die wundervollen Illustrationen entstammen der Feder von Denitsa Kochovska.

Was ist für Sie die bedeutendste Erfindung?

Christina Keerl: Da gibt es viele, ganz vorne dabei ist für mich der Buchdruck.

Denitsa Kochovska: Der Bleistift wurde im 16. Jahrhundert erfunden – das einfachste und beste Werkzeug der Wissenschaft. Schreiben war endlich günstig und einfach und Fehler leicht zu löschen.

Bei welchem Ereignis der Geschichte wären Sie gern dabei gewesen?

Christina Keerl: Zu meinem Buch wurde ich durch eine Reportage inspiriert. Darin ging es um das reale Spielverhalten von Schimpansen. Ich würde sie sehr gerne einmal einen Tag lang in ihrem natürlichen Lebensraum beim Spielen beobachten! Da würde ich den Affen aus meiner Geschichte bestimmt wieder erkennen.

Denitsa Kochovska: Die ersten offiziellen Olympischen Spiele der Antike.

Ihr perfekter Schreibort / Illustrationsort?

Christina Keerl: Inspiriert werde ich vor allem in der Natur, zum Beispiel bei einem langen Spaziergang am Meer oder im Wald. Dabei habe ich Zeit, intensiv nachzudenken und meine Umwelt auf mich wirken zu lassen. Hier entstehen die kreativen Ideen. Zu Hause schreibe ich meine Geschichten am liebsten mit Blick in den Garten, entweder auf der Terrasse, oder im Wohnzimmer.

Denitsa Kochovska: Mein perfekter Illustrationsort ist mein Arbeitsplatz zu Hause, neben mir eine Tasse Tee. Meine kleine Tochter setzt sich oft an den grossen Schreibtisch neben mir und malt.

Sie bekommen Besuch von einer Fee. Was wünschen Sie sich?

Christina Keerl: Für die Welt wünsche ich mir mehr Frieden, für unsere Gesellschaft mehr Respekt für die Stärken des Einzelnen. Ich denke, wir würden als Gesellschaft weiter kommen, wenn jeder Mensch einen Weg findet, seine Fähigkeit best möglich einzusetzen. Ein bisschen so, wie der Affe in meiner Geschichte. Hier erzähle ich davon, wie wertvoll und wichtig ein Einzelner für seinen Nächsten sein kann, auch wenn es erst gar nicht so offensichtlich auf der Hand liegt. Für mich persönlich wünsche ich mir Gesundheit und Zeit mit Freunden und Familie.

Denitsa Kochovska: Ich wünsche mir, dass sie mir ihren Zauberstab mal kurz ausleiht.

Wie lautet der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Christina Keerl: Take it, change it or leave it.

Denitsa Kochovska: Nimm dich nicht zu ernst.

Peckelston Kinderbuchverlag Der Affe, der mit Puppen spielt Chrtine Keerl Denitsa Kochovska anna schlossmacher der wunderpappkarton

Denitsa Kochovska

Peckelston Kinderbuchverlag Der Affe, der mit Puppen spielt Christina Keerl Denitsa Kochovska

Christina Keerl

peckelston kinderbuchverlag denitsa kochovska christine keerl der affe, der mit puppen spielt